Teaserbild

Zeltlager der Bezirksjugend Göttingen

Hattorf am Harz / GFB Göttingen. Vom 2. bis 5 Juni 2006 trafen sich die Jugendgruppen aus 6 THW Ortsverbänden des Geschäftsführerbereichs Göttingen (Einbeck, Göttingen, Hann-Münden, Goslar, Bad Lauterberg, Gieboldehausen) zu einem aus Ausbildung und Spiel bestehendem Zeltlager auf dem Sportplatz in Hattorf am Harz.


Der Bürgermeister von Hattorf, Dieter Reinhold, sowie die Vertreter der Bezirksjugend Lothar Demel und Markus Kirchner, welche vom Jugendbetreuer des OV Gieboldehausen Dennis Bringmann unterstützt wurden, wünschten allen Teilnehmern ein gutes Gelingen.

Samstagmorgen ging es los mit der Ausbildung. An 6 Stationen gab es viel zu lernen:

  • Wie funktioniert ein Feldtelefon?
  • Wie bewege ich fachgerecht Lasten?
  • Wie befestige ich was mit welchem Knoten?

Auch das richtige Absichern einer Unfallstelle, Arbeiten mit dem Rollgliss sowie ein Einblick ins Plasmaschneiden wurde vermittelt.
Der Wettergott hatte ein Einsehen mit den Jugendlichen und so hatten diese nur an einem Tag mit heftigem Regen zu kämpfen, so das der überwiegende Teil des Programms trocken durchlaufen werden konnte.
Um 22 Uhr stand eine Nachtwanderung auf dem Programm. Bei der Rückkehr um 23:30 erwartete die Teilnehmer eine heiße Gulaschsuppe und so konnten sie müde und satt in die Schlafsäcke kriechen.

Die Verpflegung der ca. 120 Teilnehmern wurde durch den Verpflegungstrupp des THW Ortsverbandes Gieboldehausen übernommen.

Am Sonntag folgte das „ Spiel ohne Grenzen“. An 6 Stationen, vom Teebeutelweitwurf über einen blind zu bewältigenden Schubkarrenparcour, bei welchem die Richtungsanweisung durch einen in der Schubkarre sitzenden Kameraden erfolgte, bis hin zum Wassertransport über Hindernisse, gaben die Mädchen und Jungen alles. Denn letztendlich warteten Pokale auf die Sieger.

Der Ortsbeauftragte des Ortverbandes Osterode am Harz, Uli Neuse, überreichte zu den Pokalen der ersten drei Plätze auch noch einen Wanderpokal, welcher vom Ortsverband Osterode gestiftet wurde. Die „Hattorf-Rally“ brachte ebenfall noch Punkte für die Wertung. Hier galt es Fragen zu beantworten, deren Lösungen im Ort erkundet werden mussten.

Die Siegerehrung fand am Abend statt. Strahlend nahm die Jugendgruppe des Ortsverbandes Gieboldehausen den Siegerpokal entgegen. Den 2. Platz belegte die Jugendgruppe vom THW Göttingen, gefolgt von Einbeck, Goslar, Bad Lauterberg und Hann-Münden. Abschließend gab es Steaks und Würstchen vom Grill.

Alles in allem war es wieder eine gelungene Veranstaltung, trotz des nicht gerade schönen Pfingstwetters. Aber die Junghelferinnen und -helfer freuen sich schon auf das nächste Jugendlager.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: